Um die Internationalisierung von SPIP zu fördern und das wachsende Interesse an SPIP im
deutschsprachigen Raum zu unterstützen, schliesst sich das Projekt SPIP.DE der Website SPIP.NET an. So gibt es nur noch eine Website, an der alle Interessierten teilnehmen,
gemeinsam die deutsche Dokumentation aufbauen und alle Ressourcen zu SPIP finden können.
P.S. Nicht vergessen, die Fragen an die Liste zu stellen.
Ich mache das hier für alle
Hallo Klaus
Danke für deinen Einsatz
Habe eine weitere Frage:
Möchte gerne die Webliks auf der Frontpage in einer Rubrik erscheinen
lassen. Bis anhin erscheinen sie nur wenn ich die Sitemap aufrufe. Wie
lässt sich das konfigurieren? Gruss Michele
klaus@spip.de wrote:
>Liebe Liste,
>
>www.spip.de ist ab sofort die "offizielle" Homepage auf Deutsch.
>
>Die bisherigen Inhalte bleiben weiter erreichbar unter:
>http://www.spip.de/inhalt.html
>
>Um die Internationalisierung von SPIP zu fördern und das wachsende
>Interesse an SPIP im deutschsprachigen Raum zu unterstützen,
>schliesst sich das Projekt SPIP.DE der Website SPIP.NET an. So gibt
>es nur noch eine Website, an der alle Interessierten teilnehmen,
>gemeinsam die deutsche Dokumentation aufbauen und alle Ressourcen zu
>SPIP finden können.
>
>Viel Spass mit SPIP,
>
>Klaus++
>
>_______________________________________________
>Spip-de@rezo.net - http://listes.rezo.net/mailman/listinfo/spip-de
>
>
>
>