Hallo Michele,
Könnte man nicht ein Forum im Spip eröffnen für solche Fragen.. so
erübrigt sich das mailen Michele
Die Mailing-Liste wird automatisch in eine Art Forum konvertiert. Dort kann man alle
alten Fragen und Antworten aus der Liste nachlesen. Durch eine spezielle Suchfunktion
kann man gezielt Beiträge zu bestimmten Themen ausfindig machen. Eine Mailing-
Liste hat gegenüber einem reinen WWW-Forum den Vorteil, dass alle Mitglieder
automatisch auf dem Laufenden gehalten werden.
Die Adresse des Mailing-Listen Archivs lautet:
Wenn man nicht so viele Mails bekommen will, kann man die Liste auf "" umschalten
und bekommt nur noch eine Mail pro Tag. Das geht hier:
http://listes.rezo.net/mailman/options/spip-de/nutzer@mailserver.tld
Das von Dir angefragte Forum wird es auf www.spip.net geben - zur Zeit ist es aber
noch besser, alle Fragen und Antworten in der Mailing-Liste zu bündeln, denn es gibt
noch nicht so viele deutschsprechige SPIP-Nutzer. Es wird möglich sein, einzelne
Rubriken oder Artikel auf SPIP.NET zu kommentieren. Wie das aussieht kannst Du Dir
in der französischen Abteilung von SPIP.NET ansehen, dort wird die umfangreiche
Dokumentation durch Foren ergänzt.
Also nicht zögern, alle Fragen hier in der Liste zu stellen.
Gruss, Klaus++
klaus@spip.de wrote:
Hallo Michele,Du kannst eine extra Rubrik "Links" anlegen. Wenn sie z.B. die
Nummer 25 hat, fügst Du folgenden Code in Deine Seite ein:<BOUCLE_wwwlinks(SITES){id_rubrique=25}>
<a href="#URL_SITE">#NOM_SITE</a><br>
</BOUCLE_wwwlinks>Jetzt kannst Du alle Deine Links in dieser Rubrik sammeln.
Wenn Du die Links aus allen Rubriken anzeigen möchtest, muss der
Code so aussehen:<BOUCLE_wwwlinks(SITES){tout}>
<a href="#URL_SITE">#NOM_SITE</a><br>
</BOUCLE_wwwlinks>Viel Spass!
Klaus++P.S. Nicht vergessen, die Fragen an die Liste zu stellen.
Ich mache das hier für alleHallo Klaus
Danke für deinen Einsatz
Habe eine weitere Frage:
Möchte gerne die Webliks auf der Frontpage in einer Rubrik
erscheinen lassen. Bis anhin erscheinen sie nur wenn ich die
Sitemap aufrufe. Wie lässt sich das konfigurieren? Gruss Micheleklaus@spip.de wrote:
Liebe Liste,
www.spip.de ist ab sofort die "offizielle" Homepage auf Deutsch.
Die bisherigen Inhalte bleiben weiter erreichbar unter:
http://www.spip.de/inhalt.htmlUm die Internationalisierung von SPIP zu fördern und das wachsende
Interesse an SPIP im deutschsprachigen Raum zu unterstützen,
schliesst sich das Projekt SPIP.DE der Website SPIP.NET an. So
gibt es nur noch eine Website, an der alle Interessierten
teilnehmen, gemeinsam die deutsche Dokumentation aufbauen und alle
Ressourcen zu SPIP finden können.Viel Spass mit SPIP,
Klaus++
_______________________________________________
Spip-de@rezo.net - http://listes.rezo.net/mailman/listinfo/spip-de