UNIX dump aufspielen

betr. dump etc.

hallo klaus,

wie schon mitgeteilt, habe ich den "dump" aufgespielt, er hat
die datenbank-tabellen auch angelegt (34 stueck, glaube ich)
ohne fehlermeldung

aber das war es dann auch schon
danach geht immer noch nichts
(d.h. wenn ich die connect-infos neu anlegen will,
reagiert der server immer noch so unverstaendig wie
vorher) d.h.: die verbindung zur datenbank wird hergestellt,
die vorhandenen mysql-datenbanken werden zur auswahl
angezeigt (uebrigens vielleicht schon ein fehler: hier sehe
ich nicht nur die eine db, zu deren benutzung ich rechte habe, sondern
gleich die ganze latte!!, das war beim profi-isv anders, da war es
nur eine datenbank)

mein vorschlag:
die zugehoerige inc_connect-Datei auch per Hand aufspielen, nicht
nur den "dump"

wenn die entsprechenden infos nicht von php geliefert werden, braucht
sie das programm ja trotzdem

-- ???
Mit freundlichen Grüssen
Herbert Scherer
mailto:herbert.scherer@onlinehome.de

(Alle Angaben in dieser Nachricht sind nur für Administratoren und erfahrene SPIP/PHP
Anwender gedacht, die einen eigenen Server betreiben - für alle anderen gilt "no risk,
no fun" oder gleich Finger weg)

Hallo,
wie konfiguriert man LINUX (Herbert sag' bitte mal welche Distribution) so, dass die
automatische Installation von SPIP funktioniert? Wir tasten uns vor. Nächter Schritt:

wie schon mitgeteilt, habe ich den "dump" aufgespielt, er hat
die datenbank-tabellen auch angelegt (34 stueck, glaube ich)
ohne fehlermeldung

MyPHP-Admin o.ä. ist also richtig konfiguriert und SPIP sollte ebenfalls laufen.

aber das war es dann auch schon
danach geht immer noch nichts
(d.h. wenn ich die connect-infos neu anlegen will,
reagiert der server immer noch so unverstaendig wie
vorher) d.h.: die verbindung zur datenbank wird hergestellt,

Und dann? Es sollte jetzt reichen, die manuell angelegt DB auszuwählen, um die
Installation abschliessen zu können. Wie lauten genau die Fehlermeldungen? Sollten
keine Meldungen angezeigt werden, kann man das Error-Reporting von PHP aktivieren
oder zunächst im Error-Log von MySQL nachsehen.

die vorhandenen mysql-datenbanken werden zur auswahl
angezeigt (uebrigens vielleicht schon ein fehler: hier sehe
ich nicht nur die eine db, zu deren benutzung ich rechte habe, sondern
gleich die ganze latte!!, das war beim profi-isv anders, da war es nur
eine datenbank)

Welche Datenbanken von SPIP angezeigt werden, hängt von den
Sicherheitseinstellungen des MySQL-Servers ab. Professionelle Provider verstecken
alle DBs von anderen Accounts, um Missbrauch vorzubeugen.

mein vorschlag:
die zugehoerige inc_connect-Datei auch per Hand aufspielen, nicht nur
den "dump"

wenn die entsprechenden infos nicht von php geliefert werden, braucht
sie das programm ja trotzdem

Stimmt.

Wenn es wirklich nicht weitergeht, wäre es einen Versuch wert, ecrire/inc_connect.php3
per Hand zu anzulegen. Das löst aber nicht das Serverproblem, d.h. man muss
wahrscheinlich bei jeder SPIP Installation den ganzen Weg erneut gehen.

Klaus.

Anhang:
So sieht "ecrire/inc_connect.php3" aus (Version 0.8-DE bzw. 1.06-FR):

------schnipp-------
<?
if (defined("_ECRIRE_INC_CONNECT")) return;
define("_ECRIRE_INC_CONNECT", "1");
$GLOBALS['db_ok'] = true;
$GLOBALS['db_ok'] &= !!@mysql_connect("MySQL-URL","BenutzerID","Passwort");
$GLOBALS['db_ok'] &= !!@mysql_select_db("Name_der_Datenbank");
?>
------schnapp-------

-- ???
Mit freundlichen Grüssen
Herbert Scherer
mailto:herbert.scherer@onlinehome.de

_______________________________________________
Spip-de@rezo.net - http://listes.rezo.net/mailman/listinfo/spip-de