Recherche

Hallo,
mein Name ist Tom. Ich bin auf Anhieb mit spip klar gekommen. Bis auf eine
Sache funktioniert auch alles hervorragend. Aber, wenn ich eine Suche
durchführe, z.B. nach "Green", werden mir zwar die richtigen Dateien
angezeigt, aber der Link auf der "Resultats de la recherche" führt jedes Mal
auf eine leere Seite.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Gibt es eigentlich Beschränkungen in der Menge der Artikel, die ich mit spip
veröffentlichen kann?
Viele Grüße

Quoting Tom Dietzel <Tom.Dietzel@t-online.de>:

Hallo,
mein Name ist Tom. Ich bin auf Anhieb mit spip klar gekommen. Bis auf eine
Sache funktioniert auch alles hervorragend. Aber, wenn ich eine Suche
durchführe, z.B. nach "Green", werden mir zwar die richtigen Dateien
angezeigt,

aber der Link auf der "Resultats de la recherche" führt jedes Mal
auf eine leere Seite.

Eine leere Site wird angezeigt, wenn kein Artikel vorhanden ist.

Es kann sein, dass Du den zuerst Cache leeren musst (z.B. im Redaktonsmenü).
Werden die Artikel denn sonst angezeigt? Du hast sie auch veröffentlicht?
Ich würde zudem noch den Cache des Browser leeren, um auf der sicheren Seite
zu sein.

Gibt es eigentlich Beschränkungen in der Menge der Artikel, die ich mit spip
veröffentlichen kann?

Die grösse der Datenbank ist die Beschränkung.

Gruss
Patrick

Hallo Tom,

sind denn die "Artikel" veröffentlicht, auf die der Link in "Resultats de la recherche"
zeigt? Wenn dem so ist, solltest Du den Cache von SPIP leeren:

Als Administrator ins Redaktionssystem einloggen und dann diese Menüs wählen:
Konfiguration -> Wartung -> Sitecache löschen.

Die Anzahl der Artikel und Runriken wird von SPIP nicht begrenzt. Das einzige echte
Limit ist der Speicherplatz Deines Servers. Eine SPIP Datenbank mit ca. 800 kurzen
Artikeln und ein paar Autoren beansprucht etwa 6 MB Speicherplatz. Dazu kommen die
Multimedia-Dokumente, die Du auf Deinem Server vorhältst.

Über die verfügbare Rechenleistung brauchst Du Dir nur bei Freespace-Providern
Gedanken zu machen, denn SPIP ist für die Verwendung bei Low-Cost Webhostern
optimiert.

Du kannst übrigens eine komplette deutsche Website von www.spip.de runterladen:
http://www.spip.de/download/squelettes-de.zip
Diese Dateien in Dein SPIP-Installationsverzeichnis kopieren und Deine Webste hat
eine deutsche Oberfläche.

Viel Spass,
Klaus.

Hallo,
mein Name ist Tom. Ich bin auf Anhieb mit spip klar gekommen. Bis auf eine
Sache funktioniert auch alles hervorragend. Aber, wenn ich eine Suche
durchführe, z.B. nach "Green", werden mir zwar die richtigen Dateien
angezeigt, aber der Link auf der "Resultats de la recherche" führt jedes Mal
auf eine leere Seite.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Gibt es eigentlich Beschränkungen in der Menge der Artikel, die ich mit spip
veröffentlichen kann?
Viele Grüße

_______________________________________________
Spip-de@rezo.net - http://listes.rezo.net/mailman/listinfo/spip-de