bei meinem Provider habe ich nur eine Datenbank. Ich möchte jedoch SPIP
mehrfach einsetzen. Kann ich dafür in SPIP irgendwie und irgendwo die Präfix
für die Datenbanktabellen ändern bzw. erstmal eingeben?
Am 23.10.2004 14:22 schrieb sebastian.starke@gmx.com:
> Hallo,
>
> bei meinem Provider habe ich nur eine Datenbank. Ich möchte jedoch
> SPIP
> mehrfach einsetzen. Kann ich dafür in SPIP irgendwie und irgendwo die
> Präfix
> für die Datenbanktabellen ändern bzw. erstmal eingeben?
Dazu fand ich folgenden Hinweis aus einer älteren Mail:
5.
Kann ich mit SPIP mehrere Webseiten (Multi-Siet heisst das
z.B. bei Postnuke) auf einem Server verwalten?
a)
Eine einfache Loesung scheint zu sein, dass man SPIP in ein
weiteres Verzeichnis auf dem Server kopiert und dafuer sorgt, das der
SPIP Praefix bei den Tabellen namen geaendert wird (wo geht das?)
Stimmt. Präfix muss vor Installation in Datei ./installationsverzeichnis/ecrire/mes_options.php3 eingetragen werden.
Das sieht dann so aus:
<?php
$table_prefix = "website_02";
$cookie_prefix = "website_02";
?>
Und ausprobiert habe ich das auch schon und klappt. Wichtig ist halt es VOR der Installation zu ändern.
vG
Heiko Jansen
--
Heiko Jansen, Bochum, Germany
e.mail[1]: heiko.jansen@rub.de
e.mail[2]: heiko@schaustall.de
web: http://www.heiko-jansen.de
ENCRYPT YOUR E-MAILS! VERSCHLÜSSELT EURE MAILS!
PGP-Key auf Anfrage oder auf der Webseite
Am 23.10.2004 22:37 schrieb sebastian.starke@gmx.com:
danke für deinen Tip. Leider kann ich die Datei bei Version 1.7.2 und auch
in der 1.8b1 nicht finden. In welcher Version hast du das denn probiert?
Kannst mir die Version mal mailen? Natürlich nur, wenn es nicht zu viele
Umstände macht.
Hallo Sebastian,
bei den neueren Versionen ist das in die Datei inc.version.php3 im /ecrire-Verzeichnis gelandet (ca. Zeile 103). Der Tipp war etwas älter. Also bei 1.7.2 ist es auf jeden Fall in der inc.version.php3 einstelbar.
vG
Heiko
--
Heiko Jansen, Bochum, Germany
e.mail[1]: heiko.jansen@rub.de
e.mail[2]: heiko@schaustall.de
web: http://www.heiko-jansen.de
ENCRYPT YOUR E-MAILS! VERSCHLÜSSELT EURE MAILS!
PGP-Key auf Anfrage oder auf der Webseite
Die Datei mes_options.php3 muss man selber anlegen. Sie ist nicht im "Lieferumfang" SPIP von SPIP enthalten. Dadurch wird verhindert, dass beim udaten auf eine neue Version die eigenen Einstellungen überschrieben werden.
inc_version.php3 definiert die Standardwerte. Wenn man diese hier ändert und nicht in mes_options.php3 gehen sie mit großer Sicherheit bei Neuinstallation oder update verloren, da dabei die Originalversion von inc_version.php3 eingespielt wird.
Klaus++
Heiko Jansen wrote:
Am 23.10.2004 22:37 schrieb sebastian.starke@gmx.com:
danke für deinen Tip. Leider kann ich die Datei bei Version 1.7.2 und auch
in der 1.8b1 nicht finden. In welcher Version hast du das denn probiert?
Kannst mir die Version mal mailen? Natürlich nur, wenn es nicht zu viele
Umstände macht.
Hallo Sebastian,
bei den neueren Versionen ist das in die Datei inc.version.php3 im /ecrire-Verzeichnis gelandet (ca. Zeile 103). Der Tipp war etwas älter. Also bei 1.7.2 ist es auf jeden Fall in der inc.version.php3 einstelbar.
SPIP prüft immer, ob bestimmte Dateien vorhanden sind. Dazu gehören mes_options.php3 (Meine Optionen / Einstellungen) und mes_fontions.php3 (Meine Funktionen).
Wenn sie vorhanden sind, überschreiben in ihnen festgelegten Werte die der Standardinstallation.
Artikel Variables for customising SPIP - SPIP auf Englisch erläutert einige Methoden, eine SPIP-Standardinstallation durch Angabe von Konfigurationsparametern an eigene Bedürfnisse anzupassen. Aber Achtung: Meist ist das nicht erforderlich, weil der Administrator sehr viele Werte per Redaktiuonssytem einstellen kann. Der Artikel richtet sich an Fortgeschrittene, die mit PHP und SPIP einigermassen vertraut sind.
Viel Spas?!
Klaus++
sebastian.starke@gmx.com wrote:
Die Datei mes_options.php3 muss man selber anlegen. Sie ist nicht im "Lieferumfang" SPIP von SPIP enthalten. Dadurch wird verhindert, dass beim udaten auf eine neue Version die eigenen Einstellungen überschrieben werden.
inc_version.php3 definiert die Standardwerte. Wenn man diese hier ändert und nicht in mes_options.php3 gehen sie mit großer Sicherheit bei Neuinstallation oder update verloren, da dabei die Originalversion von inc_version.php3 eingespielt wird.
Klaus++
Hallo Klaus,
also erkennt SPIP die neu angelegte Datei dann automatisch oder muss ich
sie in anderen Dateien irgendwie einfügen oder so?
Liebe Grüße,
Basti
Heiko Jansen wrote:
Am 23.10.2004 22:37 schrieb sebastian.starke@gmx.com:
danke für deinen Tip. Leider kann ich die Datei bei Version 1.7.2 und
auch
in der 1.8b1 nicht finden. In welcher Version hast du das denn probiert?
Kannst mir die Version mal mailen? Natürlich nur, wenn es nicht zu viele
Umstände macht.
Hallo Sebastian,
bei den neueren Versionen ist das in die Datei inc.version.php3 im /ecrire-Verzeichnis gelandet (ca. Zeile 103). Der Tipp war etwas älter. Also bei 1.7.2 ist es auf jeden Fall in der inc.version.php3 einstelbar.