Neuvorstellung

Bonjour an die Liste!

Ich habe von SPIP am Mittwoch gehört (Vortrag an der Uni von einem der Gründer von SPIP), war begeistert und habe mich die letzten Abende eingelesen.

Ich studiere zur Zeit Webdesign in Frankreich. Seit einem Jahre lebe ich in der Normandie. Habe vorher im Ruhrgebiet eine Ausbildung zur Fachinformatikerin (Anwendungsentwicklung) gemacht... So, soviel zu mir...

Habe ich mich auch als Übersetzerin in der Liste angemeldet...
Ich Grüsse Klaus ganz herzlich, habe gesehen, dass du die deutsche Seite managest und auch Übersetzer bist... Eventuel können wir uns koordinieren? Ich habe zwar nicht wirklich viel Zeit aber das Projekt MUSS einfach unterstützt werden ;=)
Du hast sicher einen besseren Überblick, welche Dokumente "am dringensten" übersetzt werden sollten...

Viele Grüsse,

eve

Hallo Eve,

herzlich willkommen!

Ich habe mich am Wochenende auch angemeldet und einmal einen Test in das
Netz gestellt . www.telelcom.de

Ich könnte eine Anleitung "Design Anpassungen - Template System" für spip
geprauchen.
(Hatte damals leider französich abgewählt :slight_smile: )

Herzliche Grüsse

Andreas

----- Original Message -----
From: "eve" <silvereve@web.de>
To: <spip-de@rezo.net>
Sent: Saturday, February 28, 2004 12:43 PM
Subject: [spip-de] Neuvorstellung

Bonjour an die Liste!

Ich habe von SPIP am Mittwoch gehört (Vortrag an der Uni von einem der
Gründer von SPIP), war begeistert und habe mich die letzten Abende

eingelesen.

Ich studiere zur Zeit Webdesign in Frankreich. Seit einem Jahre lebe ich

in

der Normandie. Habe vorher im Ruhrgebiet eine Ausbildung zur
Fachinformatikerin (Anwendungsentwicklung) gemacht... So, soviel zu mir...

Habe ich mich auch als Übersetzerin in der Liste angemeldet...
Ich Grüsse Klaus ganz herzlich, habe gesehen, dass du die deutsche Seite
managest und auch Übersetzer bist... Eventuel können wir uns koordinieren?
Ich habe zwar nicht wirklich viel Zeit aber das Projekt MUSS einfach
unterstützt werden ;=)
Du hast sicher einen besseren Überblick, welche Dokumente "am dringensten"
übersetzt werden sollten...

Viele Grüsse,

eve

_______________________________________________
Spip-de@rezo.net - http://listes.rezo.net/mailman/listinfo/spip-de

Hallo Eve,

vielen Dank, toll, dass Du mitmachen willst.

Ich habe von SPIP am Mittwoch gehört (Vortrag an der Uni von einem der
Gründer von SPIP), war begeistert und habe mich die letzten Abende
eingelesen.

Ist auch gut geschrieben, die französische Dokumentation.

Habe ich mich auch als Übersetzerin in der Liste angemeldet...

Meinst Du spip-trad@rezo.net?

Ich Grüsse Klaus ganz herzlich, habe gesehen, dass du die deutsche
Seite managest und auch Übersetzer bist...

Soweit es meine Zeit erlaubt... Unterstützung ist immer willkommen!

Eventuel können wir uns
koordinieren? Ich habe zwar nicht wirklich viel Zeit aber das Projekt
MUSS einfach unterstützt werden ;=) Du hast sicher einen besseren
Überblick, welche Dokumente "am dringensten" übersetzt werden
sollten...

Du kannst Dich bei www.spip.net als Redakteurin eintragen und sofort loslegen.
Ins Deutsche übersetzt werden muss so ziemlich die gesamte Entwickler-
Dokumentation. Ich kann Dir eine Liste der reservierten Begriffe von SPIP schicken, die
aus einem Workshop entanden ist. Ich hatte bisher keine Zeit, sie so zu überarbeiten,
dass sie präsentationsfähig wäre. Vielleicht kannst Du sie für Dich selbst überarbeiten
und das Ergebnis auf SPIP.NET veröffentlichen.

Die Kommunikation zwischen den Übersetzern läuft über die Mailing-Liste spip-
trad@rezo.net. Wenn Du aktiv übersetzen möchtest, ist es sehr empfehlenswert, sie zu
abonnnieren.

Sehr viel Arbeit hat Patrick Ogay in die deutschsprachige Dokumentation von SPIP
gesteckt, seine Seiten sind wirklich empfehlenswert:
http://www.basel-inside.ch/spip/rubrique.php3?id_rubrique=8

Willkommen und viel Spass mit SPIP,

Klaus++

Das Listenarchiv beantwortet bereits einige Fragen. Man kann es durchsuchen:

Oder mit Google:
site:listes.rezo.net "spip.de" suchbegriffe

Siehe auch die Seiten von Patrick Ogay:
http://www.basel-inside.ch/spip/rubrique.php3?id_rubrique=8

Die "offizielle" Dokumentation muss noch übersetzt werden.

Klaus++

Hallo Eve,

herzlich willkommen!

Ich habe mich am Wochenende auch angemeldet und einmal einen Test in
das Netz gestellt . www.telelcom.de

Ich könnte eine Anleitung "Design Anpassungen - Template System" für
spip geprauchen. (Hatte damals leider französich abgewählt :slight_smile: )

Herzliche Grüsse

Andreas

----- Original Message -----
From: "eve" <silvereve@web.de>
To: <spip-de@rezo.net>
Sent: Saturday, February 28, 2004 12:43 PM
Subject: [spip-de] Neuvorstellung

> Bonjour an die Liste!
>
> Ich habe von SPIP am Mittwoch gehört (Vortrag an der Uni von einem
> der Gründer von SPIP), war begeistert und habe mich die letzten
> Abende
eingelesen.
>
> Ich studiere zur Zeit Webdesign in Frankreich. Seit einem Jahre lebe
> ich
in
> der Normandie. Habe vorher im Ruhrgebiet eine Ausbildung zur
> Fachinformatikerin (Anwendungsentwicklung) gemacht... So, soviel zu
> mir...
>
> Habe ich mich auch als Übersetzerin in der Liste angemeldet...
> Ich Grüsse Klaus ganz herzlich, habe gesehen, dass du die deutsche
> Seite managest und auch Übersetzer bist... Eventuel können wir uns
> koordinieren? Ich habe zwar nicht wirklich viel Zeit aber das
> Projekt MUSS einfach unterstützt werden ;=) Du hast sicher einen
> besseren Überblick, welche Dokumente "am dringensten" übersetzt
> werden sollten...
>
> Viele Grüsse,
>
> eve
>
> _______________________________________________
> Spip-de@rezo.net - http://listes.rezo.net/mailman/listinfo/spip-de
>

_______________________________________________
Spip-de@rezo.net - http://listes.rezo.net/mailman/listinfo/spip-de