Meine Vorstellung

Hallo Klaus,

Bin gerade dabei den Artikle zu uebersetzen. Kurze Frage: Gibt es eine Liste mit den Begriffen, die in SPIP direkt verwendet werden (e.g. chapeau, brèves, pétitions, etc.)? Es wäre wahrscheinlich sinnvoll, wenn diese dann auch in meiner Uebersetzung vorkommen :wink: (Ich verwende die franz. Version von SPIP)

Vielen Dank, --Berhard

On Mar 5 2004, klaus@spip.de wrote:

Hallo Bernhard,

vielen Dank für Dein Angebot - SPIP kann jede Unterstützung brauchen!

Wenn Du zur Tat schreiten willst, solltest Du Dich noch in bei der Liste spip- trad@rezo.net anmelden. Sie dient den Übersetzern als Diskussionsforum und zur Verständigung über den Fortgang de Arbeiten.

Vieleicht hast Du Lust, Dich auf den Artikel "Caractéristiques Complètes" (Caractéristiques complètes - SPIP) zu stürzen. Wenn Du den übersetzt hast, sind Dir sämtliche Eigenschaften von SPIP bekannt. Wenn Du etwas nicht verstehen solltest, schreibe eine kurze Mail an die Liste spip.de und ich schicke Dir eine Erklärung als Antwort.

Du beginnst eine Übersetzung, indem Du im Redaktionssystem unter
"Allgemeine Ankündigungen" den Link "Traduction de la
documentation" anklickst. Es öffnet sich eine Matrix, die den Stand der
Übersetzungen anzeigt. Mit Klick auf ein Pluszeichen beginnst Du die
Übersetzung eines Artikels in der jeweiligen Sprache.

Viel Spass, Klaus++

> Hallo an alle,
>
> momentan lebe ich in Paris und habe dort SPIP kennengelernt. Ich
> würde gerne dieses Projekt unterstützen und kann daher ein paar
> Texte übersetzen. Ich habe mich bereits auf der website von spip.net
> angemeldet und habe im online Übersetzungstool ein paar vereizelte
> Sachen überstzen können. Ich bin mir nicht sicher, wo genau die
> anderen Dokumente sind (e.g. Dokumentation). Vielleicht kann mir
> jemand helfen. Ich würde gerne vielleicht mit einfachen Texten
> anfangen, die noch nicht das Verstehen der ganzen Software
> voraussetzen.
>
> Viele Grüsse
> a++,
> --Bernhard
>

Hallo Bernhard,

es gibt eine Liste der reservierten Begriffe in SPIP, die gerade von Eve geprüft wird. Dabei
handelt es sich um die Begriffe, die in der SPIP-eigenen Scriptsprache verwendet werden.

Wenn Du Erläuterungen zum Interface oder den Funktionen von SPIP schreiben möchtest, öffne
doch zwei Browserfenster - eins mit dem französischen Redaktionssystem uns eins mit der
deutsche Fassung. Dann siehst Du auf den ersten Blick, welches Element welche deutsche
Bezeichnung trägt.

Vielen Dank und viel Spass weiterhin!

Klaus++

Hallo Klaus,

Bin gerade dabei den Artikle zu uebersetzen. Kurze Frage: Gibt es eine
Liste mit den Begriffen, die in SPIP direkt verwendet werden (e.g.
chapeau, brèves, pétitions, etc.)? Es wäre wahrscheinlich sinnvoll,
wenn diese dann auch in meiner Uebersetzung vorkommen :wink: (Ich verwende
die franz. Version von SPIP)

Vielen Dank,
--Berhard

On Mar 5 2004, klaus@spip.de wrote:

> Hallo Bernhard,
>
> vielen Dank für Dein Angebot - SPIP kann jede Unterstützung
> brauchen!
>
> Wenn Du zur Tat schreiten willst, solltest Du Dich noch in bei der
> Liste spip- trad@rezo.net anmelden. Sie dient den Übersetzern als
> Diskussionsforum und zur Verständigung über den Fortgang de
> Arbeiten.
>
> Vieleicht hast Du Lust, Dich auf den Artikel "Caractéristiques
> Complètes" (Caractéristiques complètes - SPIP) zu stürzen. Wenn
> Du den übersetzt hast, sind Dir sämtliche Eigenschaften von SPIP
> bekannt. Wenn Du etwas nicht verstehen solltest, schreibe eine kurze
> Mail an die Liste spip.de und ich schicke Dir eine Erklärung als
> Antwort.
>
> Du beginnst eine Übersetzung, indem Du im Redaktionssystem unter
> "Allgemeine Ankündigungen" den Link "Traduction de la
> documentation" anklickst. Es öffnet sich eine Matrix, die den Stand
> der Übersetzungen anzeigt. Mit Klick auf ein Pluszeichen beginnst Du
> die Übersetzung eines Artikels in der jeweiligen Sprache.
>
> Viel Spass, Klaus++
>
>
> > Hallo an alle,
> >
> > momentan lebe ich in Paris und habe dort SPIP kennengelernt. Ich
> > würde gerne dieses Projekt unterstützen und kann daher ein paar
> > Texte übersetzen. Ich habe mich bereits auf der website von
> > spip.net angemeldet und habe im online Übersetzungstool ein paar
> > vereizelte Sachen überstzen können. Ich bin mir nicht sicher, wo
> > genau die anderen Dokumente sind (e.g. Dokumentation). Vielleicht
> > kann mir jemand helfen. Ich würde gerne vielleicht mit einfachen
> > Texten anfangen, die noch nicht das Verstehen der ganzen Software
> > voraussetzen.
> >
> > Viele Grüsse
> > a++,
> > --Bernhard
> >
> >
>
>
>

_______________________________________________
Spip-de@rezo.net - http://listes.rezo.net/mailman/listinfo/spip-de