In guter Gesellschaft ...

... befinden sich jetzt alle SPIP-Anwender: Der französische Premierminister lässt unter SPIP veröffentlichen.

Die Kernthemen der französischen Politik werden also ab sofort durch den SPIP-Parser gefiltert. Mal sehen, ob die Open-SPIP-Source-Community dadurch Einfluss auf Regierungsentscheidungen bekommt ;-).

Ganz im Ernst, im Gegensatz zu Closed-Source-Produkten kann der Premierminister bei SPIP sicher sein, dass keine verborgenen Hintertüren oder Sicherheitslücken der Software zu unerwünschten Kollateralschäden führen.

So liest sich das im Original:
Grâce à cette technologie, le site est aujourd'hui *plus riche de nouveaux services à l'internaute* : listes de diffusions thématiques, possibilité de diffuser gratuitement le contenu de www.premier-ministre.gouv.fr <http://www.premier-ministre.gouv.fr/> sur votre propre site internet (fil RSS), moteur de recherche plus performant …

URL: http://www.premier-ministre.gouv.fr/fr/p.cfm?ref=45507

Klaus++

Mehr zu SPIP-AGORA auf der Seite des frz. Premierministers (seit der Einführung von SPIP spricht er auch deutsch :wink: )
http://www.premier-ministre.gouv.fr/de/infos_editeur/
Klaus++

Hallo Gemeinde,

das ist schon beeindruckend, keine Frage. Besteht denn in absehbarer Zeit eine geringe Chance, dass SPIP ebenfalls ein ähnliches Usermanagement erhalten wird? Das ist nämlich das einzige, was mich derzeit noch davon abhält, SPIP für ein bis zwei Projekte zu verwenden...

Ansonsten ist SPIP wirklich ein beeindruckendes CMS, wenn ich das mal so sagen darf... :wink:

Beste Grüsse,

Ralf.

----- Original Message ----- From: "klaus++" <klaus@spip.de>
To: <spip-de@rezo.net>
Sent: Wednesday, September 29, 2004 1:49 AM
Subject: Re: [spip-de] In guter Gesellschaft ...

Mehr zu SPIP-AGORA auf der Seite des frz. Premierministers (seit der Einführung von SPIP spricht er auch deutsch :wink: )
http://www.premier-ministre.gouv.fr/de/infos_editeur/
Klaus++

_______________________________________________
Spip-de@rezo.net - http://listes.rezo.net/mailman/listinfo/spip-de

HalloRalf,

die Rollenverteilung einer SPIP-Redaktion wird in der nächsten Version 1.8 nicht wesentlich geändert. Es ist noch nicht beabsichtigt, etwa flexible Nutzergruppen mit individuell einstellbaren Rechten einzubauen.

Nicht auszuschliessen, dass Version 1.9 auch das bringt, denn die Architektur von SPIP wird mit Version 1.8 radikal geändert, so dass solche Features in Zukunft relativ leicht zu implementieren sein werden.

Du kannst mit der aktuellen Beta- oder VCS-Version eigene Datenbankfelder, Abfrageschleifen und SPIP-Tags definieren, die ein Webdesigner dann mit der üblichen SPIP-Syntax ansprechen kann. Ein Chefentwickler kann also SPIP derart erweitern, dass alle erforderlichen Infiormationen für ein fein abgestuftes Usermanagement verwaltet werden, Designer und andere Programmierer können dann auf Basis dieser Erweiterung Templates für das Usermangement entwerfen.

Das ging zwar im Prinzip auch bisher, war aber nicht ausdrücklich vorgesehen und nur von intimen Kennern der SPIP Architektur zu machen. Jetzt wird das ein offizielles dokumentiertes Feature und damit auch in kommenden Versionen weiter nutzbar. Ein wichtiges Argument für SPIP war immer seine Abwärtskompatibilität und das wird nach Auffassung des Entwicklerkerns auch so bleiben.

Es bleibt weiter spannend :wink:

Klaus++

Ralf Lehmann wrote:

Hallo Gemeinde,

das ist schon beeindruckend, keine Frage. Besteht denn in absehbarer Zeit eine geringe Chance, dass SPIP ebenfalls ein ähnliches Usermanagement erhalten wird? Das ist nämlich das einzige, was mich derzeit noch davon abhält, SPIP für ein bis zwei Projekte zu verwenden...

Ansonsten ist SPIP wirklich ein beeindruckendes CMS, wenn ich das mal so sagen darf... :wink:

Beste Grüsse,

Ralf.

----- Original Message ----- From: "klaus++" <klaus@spip.de>
To: <spip-de@rezo.net>
Sent: Wednesday, September 29, 2004 1:49 AM
Subject: Re: [spip-de] In guter Gesellschaft ...

Mehr zu SPIP-AGORA auf der Seite des frz. Premierministers (seit der Einführung von SPIP spricht er auch deutsch :wink: )
http://www.premier-ministre.gouv.fr/de/infos_editeur/
Klaus++

_______________________________________________
Spip-de@rezo.net - http://listes.rezo.net/mailman/listinfo/spip-de