***squelettes
Die HTMLs werden korrekt aus der skel-lib geholt, wobei die Konkatenationsreihenfolge nicht ganz so klar ist...
Ein Mangel ist, dass die img-Pfade "falsch" sind, sie werden unter spip gesucht, statt under der skel-lib...
***<inclure> und dossier_squelettes
Ich hab heute mehrer Stunden mit <inclure> Zeit verschwendet. Ich glaube ich hab alle Varianten versucht und ich schaffe es einfach nicht.
In der reso-List habe ich einen Hinweis gesehen, dass <inclure> und dossier_squelettes incompatibel seinen.
http://listes.rezo.net/archives/spip/2003-03/msg00400.html
Aber in der Releasemitteilung für SPIP 1.6 scheint es doch, dass das Feature funktionieren sollte.
http://listes.rezo.net/archives/spip/2003-04/msg00749.html
UNE CORRECTION IMPORTANTE
-------------------------
* Modification du fonctionnement du $dossier_squelettes, pour le rendre
plus souple et compatible avec <INCLURE> : désormais SPIP recherche,
dans l'ordre, dossier_squelettes/fond=10.html, puis
dossier_squelettes/fond-8.html (en remontant la hiérarchie des rubriques
10, 8, etc. vers la racine), puis dossier_squelettes/fond.html, puis
./fond.html à la racine du site, puis ./fond-dist.html
->Pour les <INCLURE(fichier.php3)>, SPIP regarde si le fichier
-> dossier_squelette/fichier.php3 existe (et l'inclut le cas échéant) ; ->et sinon inclut ./fichier.php3 (sans nécessairement vérifier son ->existence).
Sieht ja eigentlich klar aus, aber dennoch passiert bei mir gar nichts: ich sehe immer das <inclure(incl.php3)> wie wenn es gar nicht geparst würde.
Es nimmt mich wunder, ob das Feature überhaupt funktioniert,ich hab SPIP vor drei Wochen runtergeladen, sollte eine neue Version sein, wo sieht man eigentlich die Version?
Gruss
Patrick