Hallo zusammen,
als erstes vielen Dank an alle, die mir Hinweise und Tipps geschickt
haben; ganz besonders an Klaus.
Mich störte jedoch an der vorgeschlagenen Lösung, dass man für jedes
Bild einen Artikel braucht, was ich für meinen Zweck als "Overload"
empfinde, da ich _nur_ das Bild ohne Text, etc. anzeigen möchte.
Außerdem ungünstig, dass man für eine Galerie mit 30 Bilder eine Menge
klicken muss
Naja, hier nun meine Lösung, die ich nun nach 2 Tagen
überlegen und kopfkratzen habe:
Hauptproblem war, dass ich nicht alle anhängenden Dokumente auf einen
Schlag in ein PHP-Script bekommen habe, aber mit einem Trick...
Das im Template:
<?php
$i = 0;
?>
<BOUCLE_Pixis(DOCUMENTS){id_article}>
<?php
$BildArray[$i] = "#URL_DOCUMENT";
$i++;
?>
</BOUCLE_Pixis>
War eine Idee, aber wirklich nett, dass das funktioniert. Im nächsten
Schritt gucke ich dann, um es sich um das letzte/erste Bild handelt
und zeige entsprechende Buttons mit Bild vor/zurück an, die die
Adressen ja aus dem Array bekommen.
Probleme machte der Cache; habe ihn deaktiviert, da er ja IMHO
mit PHP im Template eh ausgehebelt wird. Läuft jetzt problemlos.
So, falls jemand mal vor dem selben Problem steht.
Viele Grüße,
Peter
Am Donnerstag, 4. Mai 2006 um 01:13 schrieb Peter Reimer:
MSGID:
Hallo zusammen,
folgendes Problem sucht bei mir nach einer Lösung:
Ich habe eine Galerie, realisiert durch einzelne Artikel, die eine
einzelne Galerie darstellen und Bilder, die an die Artikel gehängt
sind. Die Übersicht der Bilder habe ich mit einer Documents-Schleife
gemacht. Jetzt würde ich gerne folgende Funktionalität haben:
Wenn man auf ein Bild klickt, öffnet sich eine große Ansicht des
Bildes in einem zweiten Fenster. Soweit alles klar. In dem neuen
Fenster würde ich jetzt gern die Möglichkeit haben, "Bild zurück"
und "Bild vor" zu wählen. Ich weiß allerdings nicht so ganz genau,
wie die Buttons die anderen Bilder "kennen" können.
Gut wäre es, wenn ich einem Filter _alle_ Bilder/Dokumente eines
Artikels auf _einmal_ übergeben könnte. Dann könnte ein Script gucken,
welche Bilder direkt vor und direkt nach dem aktuellen Bild sind und
so die entsprechenden Buttons generieren.
Geht das? Übersehe ich was? Gibts was besseres?
Vielen Dank schon jetzt & Gruß,
Peter
_______________________________________________
Spip-de@rezo.net - http://listes.rezo.net/mailman/listinfo/spip-de