"Deutsche" Version von SPIP 1.6 beta installieren

Liebe Listenleser,

zum Wochenende ein Tipp, wie man ganz einfach eine deutsche Website mit SPIP
installiert.

Die offizielle Freigabe von SPIP 1.6 wird nicht mehr lange dauern, es fehlen nur noch
die Online-Hilfe auf Esperanto und Italienisch. Bis die fertig sind wird getestet was das
Zeug hält und der eine oder andere kleinere Bugs beseitigt. Wer mitmachen will, kann
SPIP und die deutsche Oberfläche downloaden und selber ausprobieren.

So geht's:

Die üblichen Voraussetzungen: Apache Server, MySQL Datenbank, PHP3+ und FTP-
Zugang zum Webserver.

Schritt 1 - Download
http://spip.de/spip-cms-download.html
Hier holt man sich die "Deutsche Oberfläche für Version 1.6" und die Beta-Version 1.6

Schritt 2 - Auspacken
Wie zu Weihnachten: ZIP-Pakete auspacken (mit allen Unterverzeichnissen)
Zuerst die Betaversion cvs_root.tar.gz dekomprimieren und dann
squelettes-de.zip in das Verzeichnis "spip" kopieren, das beim Auspacken von
cvs_root.tar.gz angelegt wurde.
(Achtung - die Datei cvs_root.tar.gz wurde unter UNIX in zwei Schritte erstellt. U.U.
sieht man beim Auspacken nur eine Datei namens cvs_root.tar. Die einfach nochmal
auspacken, dann erhält man alle erforderlichen Dateien und Verzeichnisse)

Schritt 3 - Hochladen
Alle Dateien und Verzeichnisse im Verzeichnis "spip" zum Webserver hochladen (man
kann direkt ins Wurzelverzeichnis kopieren oder in ein beliebiges Unterverzeichnis).

Schritt 4 - Installieren
Webbrowser starten und die Adresse http://www.meinserver.tld/spip-verzeicnis/ecrire/
aufrufen. Alles weitere steht in der Online-Hilfe, die bei jedem Schritt verfügbar ist.

Viel Spass hat mir der letzte Text gemacht: Alles lief perfekt auf Deutsch, nur der
erfolgreiche Abschluss der Installation wurde auf Arabisch mitgeteilt. Das System läuft
seitem stabil in der Sprache, die man einstellt.

Viel Spass
Klaus.