Cache-Verwaltung und Formularauswertung

Hallo SPIP-Freunde!

Ich habe wieder ein neues Problem zu dem mir gerade keine Lösung einfällt.
Inzwischen verfügt unsere Firmenseite über ein Kontaktformular mit entsprechendem Prüf- und Mailscript dahinter.
Nach der Verarbeitung möchte ich einen vorgefertigten und in SPIP angelegten Artikel anzeigen (wegen der einfachen Pflege des Textes). Kein Problem mit header() und der entsprechenden Artikel-URL.
Aber:
Im Fehlerfall soll nicht der Artikel-Text sondern eine Anzeige ausgegeben werden, ob und welche Felder falsch ausgefüllt wurden. Mein Prüfscript generiert einen Fehlercounter sowie ein Array mit den falsch gefüllten Feldern. Diese versuche ich über die URL per GET zu übergeben. Die URL sieht dann so aus: ......../?id_article=25&counter=1&fehler=ARRAY
(*aaaarrrgghhhh*)

Der Counter ist nicht das Problem aber:
1. Wie übergebe ich das Array mit den fehlerhaften Feldern mittels GET?
2. Ich glaube ich muß den Cache für diesen Artikel deaktivieren, da sonst nur der fertige Code aus dem SPIP-Cache geladen wird. Da im Artikeltemplate aber PHP-Code zur Auswetung der übergebenen Parameter bei jedem Aufruf der Seite neu ausgeführt werden muß, ist mir da der Cache im Weg.

Geht das überhaupt oder bleibt mir nur die Möglichkeit eine wirklich statische Seite zu erstellen? Ich glaube ja, aber ich möchte gern eure Meinung dazu hören. Wie löst ihr das Problem?

Vielen Dank schonmal für die Tipps und herzliche Grüße vom trüben Bodensee
Jörg

--

-----------------------------------------------------
Die vielfältigen Seiten im Netz
http://www.themenmix.de
Das Leben, das Universum und der ganze Rest
http://www.themenmixer.de - das Weblog
Die Bodenseeblogger - das Weblog rund um den Bodensee
http://www.bodenseeblogger.de

Danke Patrick!

Ich habe mir anders geholfen. Statt eines Arrays mit den Feldern, übergebe ich nur einen einfachen String mit den fehlerhaften Eingabefeldern. Der wird bei der Ausgabe auf der Antwortseite noch ein wenig bearbeitet und fertig,

Die Sache mit dem Cache war einfach nur ein Verständnisproblem von mir. :-))

Grüße vom See
Jörg

Patrick Ogay wrote:

serialisierung/deserialisierung von arrays: (falls der Befehl nicht funkioniert).
http://ch2.php.net/serialize (Beispiel auf der Seite)

--

-----------------------------------------------------
Die vielfältigen Seiten im Netz

Das Leben, das Universum und der ganze Rest
http://www.themenmixer.de - das Weblog
Die Bodenseeblogger - das Weblog rund um den Bodensee
http://www.bodenseeblogger.de